02. September 2025 • Ereignis: 14. September 2025
Am Sonntag, den 14.09.2025 lädt der Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen im Namen beider Verbandsstädte zum Flugfeld-Fest 2025 ein. Anlass ist ein besonderes Jubiläum: Vor genau 100 Jahren startete von diesem Gelände das erste Linienflugzeug aus dem süddeutschen Raum und markierte damit den Beginn der zivilen Luftfahrt in der Region.
Das historische Gelände steht an diesem Tag ganz im Zeichen der Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und bietet ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Im Mittelpunkt steht die örtliche Fliegereigeschichte, die im „Geschichtssalon“ mit Filmvorführungen, historischen Führungen, Vorträgen und einer Talkrunde unter dem Titel „Böblingen und seine Fliegereigeschichte – wer erinnert sich?“ lebendig wird. Zu den Highlights zählen außerdem verschiedene Flugzeuge und Flugobjekte, die vor Ort bewundert werden können – von der liebevoll restaurierten originalen Klemm L25 aus dem Baujahr 1934 bis hin zum High-Tech-Elektroflugzeug „HIFLY“ der Böblinger Kasaero GmbH. Der Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft wird gespannt, wenn verschiedene Modellflugzeuge und eine Luftschiff-Drohne über dem Langen See abheben.
Neben den historischen Themen bietet das Fest zahlreiche Mitmachaktionen: Spielstraßen, Parcours für E-Motorräder, Fahrräder und E-Scooter, Tanz-Workshops, kreative Bastelangebote und kulinarische Vielfalt vom Flugfeld und aus aller Welt. Unternehmen und Einrichtungen des Flugfelds stellen sich mit Info-Pavillons vor und geben Einblicke in die Entwicklung des Stadtteils. Darunter auch der Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen, der über Beteiligungsformate die Bürger und Bürgerinnen zum Mitreden einlädt.
Das Flugfeld-Fest findet in der Grünen Mitte ausgehend vom Hanns-Klemm-Platz bis hin zum Langen See statt. Alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und überraschende Momente an Land, auf dem Wasser und in der Luft freuen.