Samstag, 07. November 2020

Das Flugfeld gratuliert WÖRWAG: Ein weiteres Bauprojekt erreicht wichtigen Meilenstein

(V.l.n.r.) Alexander Grullini, Geschäftsführer des Zweckverbands Flugfeld, Gerhard Mayer und Monika Wörwag von der Geschäftsführung der WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG, Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und Dominic Schaudt, Leiter des Liegenschafts- und Wirtschaftsförderungsamts der Stadt Böblingen. (V.l.n.r.) Alexander Grullini, Geschäftsführer des Zweckverbands Flugfeld, Gerhard Mayer und Monika Wörwag von der Geschäftsführung der WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG, Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und Dominic Schaudt, Leiter des Liegenschafts- und Wirtschaftsförderungsamts der Stadt Böblingen. Stadt Böblingen

Der Bau der neuen Firmenzentrale des Böblinger Pharmaunternehmens WÖRWAG auf dem Flugfeld liegt gut im Zeitplan. Zum Richtfest gratulierten Vertreter des Zweckverbands Flugfeld Böblingen/Sindelfingen und der Stadt Böblingen.

Die Böblinger WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG erwarb im Juni 2018 die Baufelder 42-1a und 42-1b mit insgesamt ca. 6.480 m² Grundstücksfläche auf dem Flugfeld. Ein Jahr später starteten die Baumaßnahmen. Repräsentativ direkt an der Flugfeld-Allee entsteht dort seit dem Spatenstich im Juli 2019 die neue Firmenzentrale. Da die Baumaßnahmen gut in der Zeit liegen, konnte nun Richtfest gefeiert werden. Der Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen begleitet alle Bauprojekte des Flugfelds und gratulierte zum Baufortschritt. Böblingens Oberbürgermeister und Vorsitzender des Zweckverbands Flugfeld Böblingen/Sindelfingen Dr. Stefan Belz, Böblingens Wirtschaftsförderer Dominic Schaudt und der Geschäftsführer des Zweckverbands Flugfeld Alexander Grullini beglückwünschten Monika Wörwag und Gerhard Mayer aus der Geschäftsführung von WÖRWAG Pharma zu diesem Meilenstein.

Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz überreichte einen Blumenstrauß und ein Paket des von den Flugfeld-Bienen gesammelten Flugfeld-Honigs als ersten Gruß aus der Nachbarschaft. Neben Glückwünschen dankte er der Firma WÖRWAG auch für die Standorttreue und die gute Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten von Stadtverwaltung und Zweckverband. „Da die Verwaltung bei Bauvorhaben meist nur Pläne oder Modelle sieht, ist es umso schöner, den sichtbaren Baufortschritt mit dem Richtfest nun auch vor Ort zu erleben“, so Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz. „Es freut mich, dass Sie sich damals für das Flugfeld als neuen Firmensitz entschieden haben und dass das Projekt nun so gut voranschreitet. Ich wünsche allen am Bau Beteiligten einen weiteren unfallfreien Verlauf und weiterhin gutes Gelingen.“ Im kommenden September 2021 ist der Bezug des Gebäudes geplant.

Gefördert

foerderer

Mitgliedschaft

iws

Folgen Sie uns