Flugfeld-Fest 2025

Bald ist Flugfeld-Fest! Hier findet Ihr das geplante Programm und eine Übersicht über das Festgelände:

LAGEPLAN

Auf dem Lageplan findest du eine Übersicht über das gesamte Festgelände. Hier kannst du unter Anderem sehen, wo welcher Stand ist, wo es etwas zu Essen gibt und wo sich die historischen Gebäude auf dem Flugfeld befinden! Der Plan liegt an allen Ständen am Festtag aus, du kannst ihn dir hier auch ganz einfach als pdf auf deinem Smartphone anzeigen lassen und Papier sparen 🙂

BÜHNE

Uhrzeit

Programmpunkt

11:00 Uhr Musikalischer Auftakt
der Stadtkapelle Böblingen
13:00 Uhr Offizielle Begrüßung
Landrat Roland Bernhard, Sindelfingens Oberbürgermeister Markus Kleemann und Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz
13:30 Uhr Live-Podcast „Damals“
Hans-Jürgen Sostmann von der AG Flughafengeschichte(n) zu Gast im Live-Podcast
14:30 Uhr Panel-Talk „Von Pionieren zu Visionären“
Der Flugfelder Weg in die Zukunft der Luftfahrt mit Matthias Schlecht (Förderverein für historische Flugzeuge e.V., Karl Kaeser (Kasaero GmbH) und Weitere
15:00 Uhr Auftritt „Gemeinschaft, Athletik, Leidenschaft“
des Voltigiervereins Cevalo e.V.
15:15 Uhr Tanzauftritt „Forever Dancing“
des GSV Maichingen, Abt. Modern Dance
15:30 Uhr Clogging – moderner amerikanischer Stepptanz
der Funny Taps e.V.
16:00 Uhr HipHop Streetdance
der Tanzschule Bode
16:15 Uhr Bauchtanz live – Magie des Orients
der Orientalischen Tanzgruppe Yawahira und der Kindergruppe Alaadin
16:45 Uhr Cheerleading Performance
der Cheerleader X-plosion
17:00 Uhr Modern Dance
der DAT Kunstschule
17:15 Uhr Buntes Musikprogramm
des Ukrainischen Begegnungstreffs
17:45 Uhr Cheerleading Performance
der Cheerleader X-plosion

GESCHICHTSSALON

Uhrzeit

Programmpunkt

10:00 Uhr Sichtflug – Geschichten vom Flugplatz Böblingen
Filmvorführung (Zürn, Maier, Winkelmann 2010)
11:00 Uhr Eintauchen in die Fliegereigeschichte des Flugfelds
Historische Führung mit Hans-Jürgen Sostmann und Reinhard Knoblich/AG Flughafengeschichte(n)
12:00 Uhr Das Erste Mal – Wie das Flugzeug in den Südwesten kam
Filmvorführung (SWR 2014)
15:00 Uhr Flugzeugbau: von Böblingen in die Welt
Vortrag Dr. Horst Paul Zöller
16:00 Uhr Hanns Klemm – ein Flugzeugpionier und Rebell
Filmvorführung (SWR 1990)
17:00 Uhr Böblingen und seine Fliegereigeschichte – wer erinnert sich?
Talkrunde mit Stadtarchivarin Tabea Scheible und Dr. Horst Paul Zöller