Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: flugfeld
Stadtteiltreff Flugfeld: Theatervorstellung für Kinder ab 6 Jahren
Open-Air-Kunst auf dem Flugfeld
BERND LUZ
POPART-AUSSTELLUNG AVIATION HISTORY
PIONIERE DER LUFTFAHRT
COMEBACK DER KUNST – KUNST IN CORONAZEITEN
Plakatkampagne: Nehmt den Müll wieder mit!
Nachdem sich in jüngster Vergangenheit die Beschwerden über wilden Müll und Verschmutzung in der Grünen Mitte und im Gewerbegebiet häuften, hat der Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen Maßnahmen ergriffen und Plakate an prominenten Stellen des Flugfelds angebracht, die die Besucher und Besucherinnen anhalten sollen, ihren Müll nicht liegen zu lassen.
Wechsel des Verbandsvorsitzes beim Zweckverband Flugfeld
In der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Flugfeld am 29.06.2020 ist Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz für die kommenden zwei Jahre als Verbandsvorsitzender gewählt worden. Sindelfingens Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer, welcher dieses Amt in den vergangenen zwei Jahren innehatte, wurde zu dessen Stellvertreter gewählt. Das Wahlergebnis trat zum 01. Juli 2020 in Kraft.
Bahnhofpassage: Maßnahmen gegen Falschparker
Die Bahnhofpassage auf dem Flugfeld, gelegen an der Konrad-Zuse-Straße zwischen dem Ärztehaus Medicum und dem Gebäude Forum1, wird ab Montag, 6. Juli 2020, von Falschparkern befreit.
Erneuerungsmaßnahmen am großen Spielplatz
Auf dem großen Spielplatz des Flugfelds, an der Grünen Mitte, müssen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Der Große Spielturm, der an einen Airport Tower erinnert, wird ab dem 22. Juni erneuert. In diesem Zeitraum wird der Turm gesperrt und nicht bespielbar sein.
Autokino auf dem Flugfeld
Ab Freitag gibt es ein Autokino auf dem Festplatz Flugfeld. Auf einer 16 Meter langen Leinwand werden in wöchentlich wechselndem Programm Filme gezeigt. Die Vorstellungen beginnen ab 21.30 Uhr, wenn es dunkel genug ist. Die Karten müssen im Vorverkauf online erworben werden.
Das Flugfeld Magazin Nr. 20 ist da!
Das Flugfeld Magazin berichtet über aktuelle Entwicklungen des interkommunalen Stadtquartiers.
Die digitale Ausgabe ⬈ finden Sie hier, die Printversion wird allen Haushalten auf dem Flugfeld kostenfrei zugestellt.
Ostergewinnspiel
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen rund um die Feiertage ein Oster-Gewinnspiel - diesmal nur digital, hier auf der Homepage des Zweckverbands.
Das Oster-Gewinnspiel besteht aus sieben Aufgaben, in Form von je einer Quizfrage sowie einem Rätsel. Wer die richtigen Lösungen findet, kann an der Verlosung teilnehmen.
Umfrage: Wie lebt es sich auf dem Flugfeld?
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Flugfelds,
seit über zehn Jahren bietet das Flugfeld Wohnraum für Menschen. Als im Jahr 2009 die ersten Flugfeldbewohnerinnen und -bewohner auf das Flugfeld zogen, gab es hier außer ein paar Wohngebäuden noch nicht viel zu sehen. Mit der Zeit hat das Flugfeld Stück für Stück Gestalt angenommen. Es entstand weiterer Wohnraum, Firmen haben sich angesiedelt, der Lange See und die Grüne Mitte mit vielen Spiel- und Sportflächen entstanden. Doch wie lebt es sich hier? Wie empfinden Sie, als Flugfelderinnen und Flugfelder, das Leben im urbanen Stadtquartier zwischen Böblingen und Sindelfingen?